Summer Game Allgemeines Kriterien für den Kauf von Hundefutter

Kriterien für den Kauf von Hundefutter



Ob Sie Ihren ersten Hund haben oder nicht, es schweben sicherlich Fragen über die Qualität des Futters, das Ihr Hund zu sich nimmt, in Ihrem Kopf herum. Diese Situation wird nicht besser, denn je mehr Zeit vergeht, desto mehr neue Produkte gibt es in der Zoohandlung in Ihrer Nähe? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie das richtige Futter für Ihren Hund finden. Industriell hergestelltes Hundefutter gibt es in zwei Hauptqualitätsstufen:

Standardfutter 

Sie sind in großen Supermärkten zu finden. Es gibt einen Preisunterschied bei dieser Art von Futter, der auf die unterschiedliche Qualität der Zutaten zurückzuführen ist, aus denen das Futter besteht. Diese Futtersorten sind in der Regel fetthaltig und decken nicht den gesamten Bedarf des Hundes an Fettsäuren und Spurenelementen. Jeder Hundehalter sollte wissen, dass minderwertige Futtersorten zu Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme und schlechtem Stuhlgang führen.

Das Premium-Futter

Premiumfutter ist ein qualitativ hochwertiges Futter, das so konzipiert und abgestimmt ist, dass es eine perfekte Balance bietet. Sie bestehen aus: Vollwertigkeit (reich an Eiweiß, Fett, Mineralien und Spurenelementen), Verdaulichkeit (gute Futterqualität zeichnet sich durch dieses Kriterium aus), Ausgewogenheit (d. h. sie enthalten Elemente wie Kalzium und Phosphor, die für das Wachstum des Welpenskeletts wichtig sind).

Tierisches Eiweiß von guter Qualität

Bevor wir über das Hundefutter kaufen Gedanken machen, sollte jedes gute Hundefutter das Element Protein enthalten, und zwar am besten ganz oben auf der Liste. Sie sollten wissen, dass frisches Fleisch nicht genug Protein enthält. Bei der Ernährung von Hunden können Sie auch Gemüse und Hülsenfrüchte hinzufügen, da diese Nahrungsbestandteile viele Elemente enthalten, die zum Wohlbefinden der Hunde beitragen.

Ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das so weit wie möglich entfernt ist 

Hier geht es darum, ein relativ langes Datum zu haben. Eine ideale Frist liegt zwischen 10 und 11 Monaten und bedeutet, dass das Futter vor nicht allzu langer Zeit hergestellt wurde. Die verwendeten Konservierungsstoffe sind meist synthetisch und wir können BHA, BHT, Ethoxyquin nennen.

Was in Hundefutter nicht enthalten sein sollte

Es gibt viele chemische Bestandteile, die für die Ernährung von Hunden schädlich sind, darunter: zugesetzte Süßstoffe, Aromen, Fettquellen und künstliche Konservierungsmittel.

Was Sie nicht tun sollten

Tierärzte raten davon ab, industriell hergestelltes Futter mit Essensresten zu kombinieren, da dies die Wirksamkeit der Futterrationen Ihres Tieres beeinträchtigen kann und Sie Ihre Hunde füttern, ohne sich darüber zu informieren, wie Sie es richtig machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Reihe von Informationen gibt, die Sie haben sollten, um Ihrem Hund qualitativ hochwertiges Futter zu kaufen und anzubieten und ihm eine gute Gesundheit zu garantieren.

Die Nahrung, die Ihr Hund frisst, bestimmt die Qualität seiner Darmflora und Mikrobiota und damit seine Gesundheit. Bevorzugen Sie gute Qualität der Produkte.