Summer Game Allgemeines Neue oder gebrauchte Szm mit Kran kaufen: Wie trifft man die richtige Wahl?

Neue oder gebrauchte Szm mit Kran kaufen: Wie trifft man die richtige Wahl?



Es gibt viele Kriterien, die bei der Auswahl einer Szm mit Kran eine Rolle spielen. Der Kauf eines LKW-Krans ist eine ziemlich große Investition, die es zu berücksichtigen gilt. Sie werden sich also nicht leichtfertig für einen Lkw-Kran entscheiden. Neben der Tragfähigkeit des Kranwagens (die bis zu 20 Tonnen betragen kann) sollten Sie auch auf andere Merkmale achten, wie z. B. die Länge des Krans, seine Leistung und die Fernsteuerung des Krans.

All diese Merkmale sind wichtig, da sie die Leistung der Ausrüstung bestimmen. Wir werden Ihnen erklären, auf welcher Grundlage Sie einen Kran auswählen sollten.

Die effektive Länge des Krans

Aufgrund der Anordnung auf Baustellen, insbesondere in Städten, wird es immer schwieriger, den Kranwagen näher an die Arbeit zu bringen. Da die Bürgersteige immer breiter werden, ist das Fahren von Lastwagen in Großstädten immer seltener möglich.

Daher sollten Sie sich vor allem für einen Kran entscheiden, der in einem gewissen Abstand zum Lkw arbeiten kann. Was die Länge des Krans betrifft, so wird er in der Regel als Verlängerung bezeichnet. Je nach Marke und Hersteller kann die Größe des Verlängerungskabels variieren.

Je länger Ihr Kran also ist, desto größere Entfernungen kann er überbrücken und desto praktischer ist er zu bedienen. Allerdings hat ein zu langer Kran auch Nachteile.

Denn je länger der Kran ist, desto schwerer ist das Gewicht, das er an seiner Spitze trägt, und desto größer ist die Gefahr von Unfällen auf der Baustelle.

Außerdem führt ein zu schwerer Kran zu einer Verringerung der Auslegerhubkraft, da das Gewicht am Ende der Verlängerungen die Hubkraft des Mechanismus stark reduziert.

Die Hubkraft des Krans

Hierbei handelt es sich natürlich um einen sehr wichtigen Faktor. Die Hubkraft eines Krans wird nämlich in Tonnen pro Meter ausgedrückt. Wenn ein Kran also 15 Tonnen auf 1 m hebt, bedeutet das, dass er 3 Tonnen auf 5 m heben oder 5 Tonnen auf 3 m heben kann. Dies sind jedoch nur theoretische Messungen, da das Gewicht des Krans selbst, seine Position und andere Faktoren bei der Berechnung dieser Größe eine Rolle spielen.

Bei der Frage nach der Hubkraft sollten Sie Ihre Baustelle, die Art des Materials und das zu transportierende Gewicht, die zurückzulegende Entfernung, die klimatischen Bedingungen und andere Faktoren, einschließlich des Arbeitsortes, berücksichtigen. Denken Sie daran, dass Ihr Budget ebenfalls ein entscheidender Faktor ist.

Wenn Sie nicht über genügend Geld verfügen, ist es vielleicht besser, sich für einen gebrauchten Lkw-Kran zu entscheiden. Hierfür sollten Sie sich an einen Online-Verkäufer oder einen professionellen Händler wenden. Zögern Sie nicht, Fragen über den Zustand der zu kaufenden Zugmaschine zu stellen.